herunterladen

Jetzt abonnieren

Nicht-BIM-Daten problemlos in Revit-Projekte integrieren und formatieren

Revit-Bauteillisten sind das perfekte Werkzeug, um die Daten hinter den Revit-Elementen darzustellen. Doch das Fehlen eines Texteditors in Revit macht die Organisation und Formatierung zusätzlicher wichtiger Nicht-BIM-Daten zu einer frustrierenden und zeitaufwändigen Aufgabe. Ideate Sticky for Revit kombiniert die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Excel-, Word- und PDF-Bearbeitung mit den Vorteilen von Haftnotizen. Nutzen Sie Ideate Sticky, um Nicht-BIM-Daten aus einem Excel-, Word- oder PDF-Dokument auf intelligente Weise mit Revit-Projekten zu verknüpfen und so die Arbeitsabläufe über verschiedene Teams hinweg zu verbessern.

"Ich habe gerade die neue Version von Ideate Sticky ausprobiert, und alles funktioniert super."
~Soojung Kim, BIM-Managerin, Stantec

 

 

 

 

 

 

 

 

Die besten Anwendungsbeispiele

Unsere Kunden verwenden Ideate Sticky auf verschiedene kreative Weise. Hier sehen Sie ein paar Anwendungsbeispiele, die besonders kreativ sind. Wir hoffen, Sie lassen sich inspirieren, um Ideate Sticky ebenfalls für großartige Projekte zu nutzen. 

Um auf diese Seite aufgenommen zu werden, senden Sie eine E-Mail mit Ihren besten Anwendungsbeispielen von Ideate Sticky für Word-, Excel- oder PDF-Dokumente in einem Revit-Projekt an [email protected]. Wir möchten Ihre Kreativität auf angemessene Weise würdigen.

Mohamed Masihullah, Digital Engineer, Laing O'Rourke Middle East 

"In unseren Projekten gibt es häufig viele Arten von Kanalschächten mit verschiedenen Höhen, Durchmessern usw., die wir mithilfe von Familienparametern (Längenparametern) verwalten. Diese Größendaten, die als nicht freigegebene Familienparameter gespeichert sind, können in Revit nicht als Bauteilliste generiert werden." Mit Ideate BIMLink kann Mohamed diese Daten jedoch problemlos in Excel exportieren und anschließend die Ergebnisse über Ideate Sticky wieder mit Revit verknüpfen (im Bild unten gelb dargestellt). Dieser Arbeitsablauf "hat uns viel Zeit eingespart, da wir alle Kanalschächte in einer einzelnen Zeichnung erfassen konnten und nicht verschiedene Zeichnungen erstellen mussten".

Klicken Sie auf das Bild, um die PDF-Datei anzuzeigen.

Michael Germano, Projektarchitekt bei JacobsWyper Architects 

"Die Angabe der Code Summary "Appendix B" für North Carolina ist bei allen Zeichnungen erforderlich, um eine Genehmigung zu erhalten. Bisher musste dieses Formular mit Zeilen und Textfeldern in Revit neu erstellt werden, was sehr mühselig war, oder es musste während des Arbeitsvorgangs ausgefüllt, dann in das PDF- und anschließend in das JPEG-Format konvertiert werden, damit es in die Zeichnungen eingefügt werden konnte. Mit Ideate Sticky habe ich das Appendix-B-Formular in Excel neu erstellt und kann es problemlos direkt in Revit importieren. Dadurch spart unser Team beträchtlich Zeit ein. Außerdem stellen wir sicher, dass die Code Summary immer aktuell ist", erklärt Michael.

Klicken Sie auf das Bild unten, um die PDF-Datei anzuzeigen. Ideate Sticky-Daten sind gelb hervorgehoben.

Gary Mo, BIM-Manager bei NBBJ 

In diesem Beispiel wurde eine Berechnungstabelle für ein Krankenhausprojekt aus Excel mit dem Sicherheitsplan verknüpft.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern. Ideate Sticky-Daten sind gelb hervorgehoben.

Checklisten für Bauvorschriften, Ausgangsansichten und Datenentwürfe publizieren

Mit Ideate Sticky haben Revit-Profis außerdem folgende Möglichkeiten:

  • Importieren als statische Elemente oder als dynamische Verknüpfungen
  • Aktualisieren von Nicht-BIM-Beraterdaten aus MS Excel in Ihr Revit-Projekt
  • Darstellen von Teildaten oder Matrixdaten
  • Kombination mit Ideate BIMLink, um Modelldaten zu exportieren, und Layout dieser Daten mit umfassenderen Grafiksteuerungsmöglichkeiten

Überlassen Sie Sticky die Verwaltung des Erscheinungsbilds von Text und anderen Tabellendaten. Sie können den Text problemlos in Excel bearbeiten und aktualisierte Daten hervorheben. Sorgen Sie dafür, dass kundenspezifische Anforderungen, Beraterinformationen oder Aktualisierungen von Bauunternehmen für Ihre Planer und andere Teams immer direkt ersichtlich sind. Andere Bauteillisten werden von der Tabellenerstellung oder -änderung nicht beeinträchtigt, und in der generierten Tabelle werden keine unbeabsichtigten Bauteillisten erstellt. Bei großen und komplexen Revit-Projekten profitieren Sie von umfangreichen Ideate Sticky-Notizen und automatischen Aktualisierungen. Nutzen Sie die Vorteile der Formatierung in Excel oder Revit. Wofür verwenden Sie Sticky?

---